• Kategorien

    • Ausflugsziele
    • Kochen & Genießen
    • Bilder & Geschichten
    • Fernweh
    • Meine Geschichte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Schlagwörter

    Abschalten Ausflugtipps Dresden Dänemark Einmal bitte alles Entschleunigung Entspannung Erholung Fernweh Geschichten Hamburg Insel Cres Interview Lüneburger Heide Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordsee Ostfriesland Regionale Produkte Rezepte Ringkøbing-Fjord Sankt Peter Ording Schaalsee Schleswig-Holstein Schneverdingen Schweden Sehenswürdigkeiten Skandinavien Spinat Waldspaziergang Wollgrasblüte
  • Ausflugsziele
    • Nordseeküste Schleswig-Holstein
    • Hamburg
    • Binnenland Schleswig-Holstein
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
  • Kochen & Genießen
    • Kreative bäuerliche Küche
  • Bilder & Geschichten
  • Fernweh
  • Meine Geschichte

Lebensmittel unverpackt einkaufen? Stückgut in Hamburg macht es möglich!

8. März 2017

Ich liebe es einkaufen zu gehen. Zumindest was Lebensmittel angeht. Am liebsten kaufe ich auf Wochenmärkten oder in kleinen Hofläden. Aber zugegebenermaßen zieht es mich auch oftmals zum Supermarkt um die Ecke. Er ist einfach so nah und hier kann ich, mal hier mal da, kurz etwas holen. Doch zu Hause angekommen, die Taschen entleert und die Lebensmittel verstaut, kommt das böse Erwachen. Ich ärgere mich wirklich immer, wie viel Verpackungsmüll auf einmal daliegt. Und dabei versuche ich schon immer, sämtliches Obst und Gemüse unverpackt in meinen Einkaufskorb zu packen.

Vor einigen Wochen bin ich dann auf Stückgut in Ottensen gestoßen, Hamburgs erster Unverpackt-Laden. Hier könnt ihr so ziemlich alles kaufen, was ihr für euren Haushalt braucht – verpackungsfrei, fair gehandelt, aus biologischer Erzeugung, und meist auch aus unserer Region.

Stueckgut_1
Das Stückgut bietet eine kleine, aber feine Auswahl an Obst und Gemüse. Außerdem findet ihr hier sämtliche Lebensmittel, die ihr zu Hause benötigt. Hier bekommt ihr Eier, Nudeln, Müsli, Süßigkeiten bis hin zu zahlreichen Hülsenfrüchten. Aber auch Hygieneartikel wie Seife oder Spülmittel werden angeboten. Ihr müsst eben einfach nur das passende Gefäß von zu Hause mitbringen und könnt dann selbst bestimmen, wie viel ihr von welchem Produkt benötigt.

Stueckgut_Kohl
Stueckgut_Salat
Stueckgut_Linsen
Stueckgut_Seife
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es im Stückgut übrigens auch leckeren selbstgebackenen Quiches, Kuchen und anderen kleinen Leckereien. Den Café könnt ihr auch für To-Go bekommen – natürlich im wiederverwendbaren Mehrweg-Pfandbecher.

Stueckgut_Kuchen

Stückgut Hamburg
Am Felde 91
22765 Hamburg
www.stueckgut-hamburg.de


 

Wie hat euch mein Beitrag gefallen? Habt ihr noch Tipps oder Anregungen? Oder etwas auf dem Herzen? Ich freue mich über eure Kommentare.

HamburgRegionale Produkte
Share

Hamburg  / Kochen & Genießen

Nadine

You might also like

Hamburg skandinavisch erleben – Die 5 schönsten Orte
2. Februar 2017

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Willkommen


    Ich bin Nadine und möchte euch an dieser Stelle ein bisschen etwas über mich und meinen Blog, nein, mein Herzensprojekt so geht Norden erzählen. Mehr erfahrt ihr hier!

  • Folgen

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube
  • Instagram

    Hoffe, ihr hattet alle ein schönes Wochenende? 🙂😍
    #langeoog gehört für mich zu den schönsten Inse #langeoog gehört für mich zu den schönsten Inseln bei uns im Norden. Gemeinsam mit @runfurther.de durfte ich mit @ostfriesland.travel dieses wunderbare Fleckchen Erde kennenlernen 🖤 Einfach traumhaft ... den Link zum Blogpost findet ihr in meiner Infobox 😊 *Pressereise
    Endlich regnet es wieder 🌧 Da wünsche ich mir Endlich regnet es wieder 🌧 Da wünsche ich mir wieder jenen schönen Herbstmorgen auf #langeoog zurück ☀️🐴😍
  • Suchen

  • Stöbern

    Abschalten Ausflugtipps Dresden Dänemark Einmal bitte alles Entschleunigung Entspannung Erholung Fernweh Geschichten Hamburg Insel Cres Interview Lüneburger Heide Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordsee Ostfriesland Regionale Produkte Rezepte Ringkøbing-Fjord Sankt Peter Ording Schaalsee Schleswig-Holstein Schneverdingen Schweden Sehenswürdigkeiten Skandinavien Spinat Waldspaziergang Wollgrasblüte


  • Kategorien

    • Ausflugsziele
    • Kochen & Genießen
    • Bilder & Geschichten
    • Fernweh
    • Meine Geschichte
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Popular Posts

    • Entschleunigung auf Langeoog
      8. Februar 2019
    • Ein Segeltörn auf der Schlei
      12. September 2017
    • Einmal bitte alles | Im Gespräch mit Regisseurin Helena Hufnagel + Gewinnspiel
      14. August 2017
  • Folgen

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    • YouTube

Copyright © Nadine Gänßlen | so geht Norden 2019